Aktuelles

Beiträge und Mitteilungen zu unserer Forschung.

Nachhaltigkeit in Impuls

Die ersten Ergebnisse des Studierendenprojekts „Nachhaltigkeit im Impuls“ wurden beim Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 18.–20.03.2025 in Nürnberg als Poster präsentiert.

Publikation Nachhaltige Reha

Unter Mitwirkung von Andrea Reusch ist das Positionspapier der AG „Klima und Nachhaltigkeit“ der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften publiziert.

Impuls und THWS: Erfolgreiche Kooperation für eine nachhaltige Zukunft in der ambulanten Rehabilitation

Das Impuls Reha- und Gesundheitszentrum in Würzburg hat gemeinsam mit der Projektgruppe des Masterstudiengangs Integriertes Innovationsmanagement (i2m) der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ein Lehrforschungsprojekt …

Impuls wird Mitglied im ZePG

Das Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung e. V. ist ein bundesweites Netzwerk zur Optimierung von Gruppenprogrammen in der Rehabilitation und anderen medizinischen Versorgungsbereichen. Es vereint …

Impuls wird NRFB-Mitglied

Das Netzwerk Rehabilitationsforschung in Bayern e.V. (NRFB) ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Rehabilitationsforschung in Bayern. Es vernetzt Rehabilitationsforschung, Rehabilitationspraxis und Rehabilitationsträger und …

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin bei Forschungsfragen: Dr. Andrea Reusch

Haben Sie Fragen zu unserer Forschung oder möchten mit uns zusammenarbeiten?

Unsere Forschungsleiterin Dr. Andrea Reusch steht Ihnen gerne zur Verfügung und freut sich, Ihnen weiterzuhelfen.

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an!